Frühbeete Angebote
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Beckmann FS1 Frühbeet Typ Allgäu Modell 1 | Beckmann FS2 Frühbeet Typ Allgäu Modell 2 | Beckmann FT4 Frühbeet Typ Allgäu Modell 4 Größe 1 | Beckmann FT3 Frühbeet Typ Allgäu Modell 3 Größe 2 |
Preis | 125,95 € inkl. 19% MwSt. | 156,95 € inkl. 19% MwSt. | 319,95 € inkl. 19% MwSt. | 289,95 € inkl. 19% MwSt. |
Breite | 100 cm | 120 cm | 101 cm | 123 cm |
Tiefe | 90 cm | 100 cm | 136 cm | 107 cm |
Fläche | 0,9 qm | 1,2 qm | 1,37 qm | 1,32 qm |
Preis | 125,95 € inkl. 19% MwSt. | 156,95 € inkl. 19% MwSt. | 319,95 € inkl. 19% MwSt. | 289,95 € inkl. 19% MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Wie funktioniert ein Frühbeet?
Wie wird ein Frühbeet angelegt?
Sie können ganz einfach selbst Ihr Frühbeet anlegen. Frühbeete gibt es bei Händlern in den verschiedensten Ausführungen. Ob klein und platzsparend, oder groß und weitläufig ist für jeden das perfekte dabei. Das klassische Hochbeet wird in den heimischen Gärten immer beliebter und lässt sich wunderbar mit einem Folientunnel abdecken. Dieser bietet Schutz vor Wind und Wetter, sowie vor Insekten und anderen Kleintieren. Die Füllung eines Frühbeetes sollte aus Mist und Erdschichten bestehen, die jährlich erneuert werden. Das Lüften darf auch bei diesem Beet nicht vergessen werden um zu vermeiden, dass es den Pflanzen zu heiß wird. Über Tag können Sie die Deckelvorrichtung des Beetes öffnen oder lassen es bequem durch einen automatischen Fensterheber selbst lüften lassen. Die Aussaat ist unkompliziert und erfolgt direkt in die Erde. Sollte das Beet nicht unter freiem Himmel stehen sondern auf einem überdachten Balkon stehen ist es wichtig das Beet so zu positionieren, dass es die meisten Sonnenstunden nutzen kann um Wärme zu speichern.
Was ist wann zu pflanzen?
Ab Februar können Sie beginnen die ersten Samen zu setzen. Hier eignen sich am besten Gartenkresse, Radieschen, Rettich, Spinat und frühe Kopfsalatsorten. Ab März können Sie diverse Salate und Kohlarten, manche Sommerblumen und Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika oder Gurke pflanzen. Im Herbst werden Radieschen, Kopfsalate und weitere durch das Frühbeet vor den ersten kalten Tagen und Nächten geschützt und bewahren ihre Wärme. Feldsalat können Sie im September und Oktober sähen, sodass Sie den ganzen Winter über davon ernten können.
Fundament fürs Frühbeet
Das Fundament fürs Frühbeet kann aus verschiedensten Materialien bestehen. Die beliebteste Variante ist das Frühbeet aus Holz, da die Qualität und die Optik überzeugt und es sehr natürlich in jeden Garten oder Balkon passt. Weitere stabile Möglichkeiten sind ein Beet aus Mauerstein oder anderen Steinen, Glas oder Metall. Ein Frühbeet aus Holz ist ein Naturprodukt und kann sich an Witterungen anpassen und Wärme optimal speichern. Als Füllung eignet sich am besten Komposterde und Stallmistdünger um Nährstoffe der Erde abzudecken. Das beste Fundament fürs Frühbeet kann je nach Optik und Standort variieren.